Fotografía del teleférico del Ávila

Seilbahn Caracas El Ávila


 Ver mapa OpenStreetMap
  Ver Imagén satelital
 GeoHack

Die Seilbahn von Caracas (Teleférico de Caracas) war eine 1956 eröffnete Luftseilbahn, die Caracas, Venezuela über die nördlich der Stadt gelegene Bergkette des Ávila-Massivs hinweg mit dem Küstenort Macuto am Karibischen Meer verband und als Zufahrt zu dem auf der Bergkette stehenden Hotel Humboldt diente. Sie blieb bis zum Ende der 1970er Jahre in Betrieb. Danach folgten bis 1988 einige vergebliche Versuche, sie wieder zu eröffnen. Anschließend verfiel sie.

2000 wurde die erste Sektion von Caracas auf das Ávila-Massiv durch eine neue Gondelbahn ersetzt. 2007 übernahm der Staat die Bahn. 2011 wurde die Bergkette nach ihrem früheren einheimischen Namen Parque nacional Waraira Repano genannt; seitdem wird auch die Seilbahn Sistema Teleférico Warairarepano genannt.

Referenzen und Nachweise

Wikipedia Logo   Seite „Seilbahn von Caracas“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 1. Januar 2025, 15:19 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Seilbahn_von_Caracas&oldid=251807986 (Abgerufen: 11. Januar 2025, 13:51 UTC)

  Wilfredor — Travail personnel, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22843908

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert