Guanare (ursprünglich Villa del Espíritu Santo del Valle de San Juan de Guanaguanare) ist die Hauptstadt des Bundesstaates Portuguesa in Venezuela. Sie wurde am 3. November 1591 von dem Portugiesen Juan Fernández de León gegründet. Im Jahr 1786, als das Generalkommando von Barinas gegründet wurde, war sie Teil der Provinz Caracas. Im Jahr 1824 wurden die Kantone Guanare, Ospino und Araure von der Provinz Caracas abgetrennt und wieder in die Provinz Barinas eingegliedert. Im Jahr 1851 wurde die Provinz Portuguesa mit den Kantonen Guanare, Araure, Guanarito und Ospino gegründet. Im April 1881 schlossen sich Portuguesa, Cojedes und Zamora zum Gran Estado Sur de Occidente zusammen; dieser Zusammenschluss dauerte bis 1909, und Guanare wurde per Dekret des Präsidenten Eleazar López Contreras zur Hauptstadt des Staates ernannt, die bis heute besteht. Guanare ist nicht nur die erste Stadt, die im Bundesstaat Portuguesa gegründet wurde, sondern auch eine der wenigen Städte Amerikas, die ihre Gründungsurkunde bewahrt hat.
Guanare liegt auf 183 m Höhe in den Andenausläufern, genauer gesagt im Wassereinzugsgebiet der Flüsse Portuguesa und Guanare, wo sich auch der Sitz des Gouverneurs befindet, der unter anderem für die gerechte Verteilung der Ressourcen in allen Gemeinden der Region zuständig ist. Nach Angaben des INE für das Jahr 2020 hat Guanare eine Bevölkerung von 241050 Einwohnern.